Börsespiel
https://dernachdenker.at/WasDieZukunftBringt/boersespiel.htm#top

Planung Das Wissen breiter Bevölkerungs­schichten über Wirtschaft, Geld, Ver­zinsung, Veranlagung etc. ist nur sehr rudimentär vor­handen.

Verschiedentlich versuchen Geldinstitute Werbung für ihre Produkte über ein Börse­spiel abzu­wickeln.

Ein klug entwickeltes Börsespiel kann mehrere Ziele gemeinsam verfolgen:
  • Fachbegriffe und deren Bedeutung populär machen
  • Für ein Kreditinstitut werben
  • Für konkrete Unternehmen Image­werbung betreiben
  • Interesse für rentierliche Veran­lagungen erzeugen
  • Betrügerische Veranlagungsformen ent­larven

⏹ Das Spiel POCKETMONEY

Das Spiel soll auf jedem Smart­phone als app geladen werden können, wobei jedem Spieler von Anfang an ein virtuelles Spiel­kapital zur Verfü­gung steht.

Es soll mittels Werbung so popu­lär gemacht werden, wie beispiels­weise pokémon.

Um POCKETMONEY spielen zu können, müssen in regel­mäßigen Abständen finanzwirt­schaftliche Fragen beant­wortet werden.

Es werden Webseiten zur Ver­fügung gestellt, in denen die Ant­worten zu den Fragen und viele nützliche Zusatz­informationen ver­packt sind.

Die Finanzierung der Produkt­entwicklung und der Start­werbung wird von einem Kredit­institut partner­schaftlich mit 4 - 6 all­gemein bekannten Aktien­gesell­schaften getragen. In der ersten Phase können nur Aktien dieser 4 - 6 wirt­schaftlich starken Unter­nehmen gehandelt werden.

In weiteren Phasen kann in weitere Aktiengesellschaften investiert werden. Dazu ist es notwendig, komplexere finanzwirtschaftliche Fragen beantworten zu können.

Der Monatsbeste POCKETMONEY-STAR wird öffentlich gekürt. Um das beste Ergebnis zu er­zielen, kann man entweder sehr geschickt beim Wertpapier­handel sein oder Freunde (die noch nicht mit­spielen) um Überweisung deren Start­kapitals ersuchen. Der soziale Kontakt funktio­niert ähnlich wie der Handel mit „panini-Karten“.

⏹ Musterdepot

Letztlich mündet das Spiel in einem Muster­depot des initiierenden Geld­instituts. Es können virtuelle Aktien mit virtuellem Geld ohne Einschrän­kung gehandelt werden.

Mit dem Musterdepot ist ein Gewinn­spiel verbunden, bei dem „echtes Geld“ gewonnen werden kann.

⏹ Wertpapierdepot

Der Weg vom Musterdepot zu einem echten Wertpapier­depot ist nicht mehr weit.

  PLANUNG | SCIFI








----------------------------------------------------------
Diese Web­site wurde nach bestem Wissen zusammen­gestellt, dennoch erfolgt die Benutzung auf eigenes Risiko des Benut­zers. Verlinkte Seiten werden nicht überwacht.
Der Lesbarkeit willen sind die Seiten nicht gegen­dert. Gendern hilft den Frauen nichts - gleicher Lohn wäre sinn­voller.
Wünsche, Anregungen, Kritiken oder einfach Kommen­tare an
DER NACHDENKER gwd