Weiter­entwick­lung des Menschen
https://dernachdenker.at/WasDieZukunftBringt/gedankensteuerung.htm#top

Science-fiction
Dieses Kapitel mutet sehr utopisch an, doch einige Ent­wicklungs­schritte sind bereits getan, sodass über Jahr­zehnte hinweg mit wirklich einschnei­denden Verän­derungen gerechnet werden muß.

Sinneserweiterung

Beim Einsatz von Prothesen ist schon heute die Steuerung durch Gedan­ken machbar. Eine Verknüpfung von Nerven und künst­lichen Armen oder Beinen ist zwar auf­wändig, wird sich aber mehr und mehr durch­setzen.

Im nächsten Schritt wird eine direkte physische Verknüp­fung nicht mehr not­wendig sein, um ein künstliches Objekt mit Gedanken­kraft zu bewegen. Es werden verschie­dene Andock­mechanis­men ent­wickelt werden, um mit externen Ele­menten zu kommuni­zieren:

⏹ Cyberglove

(Cyberglove, Cyber­glasses, Cyber­HearingDevice)
Es wird eine Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ent­wickelt werden. Möglicherweise wird ein „Cyberhandschuh“ die taktile Wahr­nehmung er­weitern. (Wahlweise auch Brille, Hör­gerät etc.)

Wer den Hand­schuh anzieht, kann durch die inte­grierten Elek­troden seine Sinnes­wahr­nehmung erweitern.
Beispielsweise können folgende Signale empfangen und (nach ent­sprechen­dem Training) direkt vom Körper verar­beitet und dem Porte­feuille der schon vorhan­denen Sinnes­wahr­nehmungen zugefügt werden:
  • Ultraschall
  • Implantat im Gehörgang (später auch via Cyberglove): Der Mensch kann Töne wahr­nehmen, die bisher außerhalb des Hör­bereichs gelegen sind (z.B. Hunde­pfeife, Fledermaus­signale, Delphin­laute). Forschungsschwerpunkt: Prestin-Protein
    Kunst / Kultur: Es wird auch eine Er­weiterung der Musik auf das erweiterte Hör­spek­trum geben.
  • Infrarot
  • Cyberbrille (später auch via Cyberglove): Der Mensch kann Wärme direkt als Bild(ergän­zung) wahr­nehmen (ähnlich Wärme­bild­kamera).
  • Radiowellen
  • Der Mensch kann Radiowellen direkt als Bild(ergän­zung) oder Ton wahr­nehmen.
    Audiosender werden dem Hör­bereich zugefügt. Die Lautstärke/Überl­agerung kann durch Willens­steuerung geregelt werden.
    Fernseh­sender werden dem Seh­bereich zugefügt. Andere optische Eindrücke können willentlich zurück­gedrängt oder ausgeschaltet werden. Auch die Ein­blendung des Fernseh­bildes (Bild im Bild) wird gängige Praxis sein.
    Für die Mobiltelefonie werden ausge­feilte Methoden entwickelt.
    Siehe Kapitel
  • Gammastrahlen, Röntgen­strahlen, Mikro­wellen...
  • Die direkte und sofortige Warnung wird vor allem in Hoch­sicherheits­bereichen Anwendung finden (Nuklearversuche, medi­zinische Arbeiten). Warn­hinweise werden als Schmerz­gefühl über­mittelt.
    in der Raumfahrt werden die Astro­nauten mit mehre­ren Sen­soren ausge­stattet, wobei auch eine direkte Daten­über­tragung zum Bordcomputer/zur Boden­station imple­mentiert ist.
    In der Astronomie können verschiedene Beo­bachtungs­methoden kombiniert werden und vermitteln ein Gesamt­bild.
    Einfache Anwendungen:
    Auffinden von Versorgungs­leitungen
    Auffinden von Schadstellen
    Körperscan bei security­check
    Materialidentifikation bei security­check
  • Verstärkung / Aus­dehnung Frequenz­bereich von Schallwellen
  • Einsatz im medizinischen Bereich bei Schwer­hörig­keit oder Taubheit.
    Warneinheit für Natur­katastrophen (Vulkan­ausbrüche, Tsunami...).
  • Fühlbare Schall­wellen - Verar­beitung auch im Seh­zentrum
  • Einsatz im medizinischen Bereich bei Blind­heit oder Taub­heit.
    Umwandlung sensorischer Signale in Tonwahrnehmung oder Bildwahrnehmung
  • Verstärkung / Aus­dehnung Frequenz­bereich sichtbares Licht
  • Einsatz im medizinischen Bereich bei starker Fehl­sichtig­keit oder Blindheit
    Einsatz im mili­tärischen Bereich (Nachtsicht­gerät nächste Generation)
  • Drohnensteuerung
  • Die Drohnen­steuerung ist ein komplexer Anwendungs­bereich für CyberGloves. Taktile Signale werden direkt (ohne Umweg über Auge oder Ohr) vom Piloten erkannt.

    Über die Fingerspitzen werden
    • Live-Videostreams
    • Echolotauswertungen
    • Infrarotstreams
    • Ultraschallsignale
    • Temperatur
    • Gerüche
    • Geschmack
    • Gravitation
    • siehe auch Kapitel

    einer Drohne empfangen und im Gehirn mit Kamera­bildern verknüpft, sodass auch bei absoluter Dunkel­heit Objekte erkannt und bei der Steuerung des Geräts berücksichtigt werden können.

    Zusätzlich zu Flugrobotern, werden auch Geräte für den Unter­wasser­einsatz (bzw. Hybrid: Flug­roboter, die tauchen können) gebaut.

    Da die private Nutzung von Drohnen bald in vielen Ländern ver­boten sein wird, werden sie nur mehr von besonders befugten Unter­nehmen mit geschultem Per­sonal betrie­ben werden.

  • Kampfroboter
  • Ähnlich wie Drohnen werden auch Kampf­roboter mit Cyber­gloves gesteuert.

    Der Einsatz von Kampfrobo­tern wird durch inter­nationale Abkommen (ähnlich wie Atom­waffen­sperr­vertrag) verboten sein.

    Zivile Varianten für
    • Katastrophenschutz
    • Sprengmittelbergung
    • ...
    werden allerdings zulässig sein. Mafiöse Vereini­gungen werden sich über das Verbot von Kampf­robotern hinweg­setzen und damit ein Sicher­heits­problem auslösen.

⏹ Sendegeräte

In Kombination mit Cyberglove, Cyberglasses, Cyber­Hearing­Device ist die Entwicklung von entsprechenden Sende­geräten oft nützlich.
  • Ultraschall
    Signale werden ausgesendet, um die „Fledermaus­techno­logie“ zu imitieren:
    • Stirnband
    • für Nachtwan­derungen
    • Kraftfahrzeug
    • Einbau als Ergänzung zum Schein­werfer
      Unterstützung bei autonom lenken­den Systemen
    • Zug
    • Warnung bei Straßen­kreuzung
    • Flugzeug
    • Einsatz bei schlechter Sicht / Ausfall Radarleit­strahl

Gentechnik

⏹ Eingriff in die Evolution

Die Gentechnik wird in fernerer Zukunft einen gewaltigen Ent­wicklungs­schritt ermöglichen. Die Techno­logien werden schon bald ent­wickelt, jedoch aus ethi­schen Gründen in den meisten Staaten noch lange abge­lehnt werden.
  • Elternschaft
    Der Wunsch für gesunde Nach­kommen­schaft zu sorgen, steht am Anfang der Ent­wicklung. Auch wird dem Druck nachge­geben werden, mono­geschlecht­lichen Partner­schaften einen Kinde­rwunsch zu erfüllen.
    • Reparatur von Gendefekten im Verlauf der Schwangerschaft
      • Einpflanzung von fremden Genen
    • Fruchtbarkeit: Stammzellen­produk­tion aus verschiedenen „normalen“ Zellen
    • Produktion und Einpflanzung von retor­tenprodu­zierten Eizellen/Samen­zellen
      • 2 Männer / 2 Frauen können zusammen Nach­wuchs haben
        auch mehrere Menschen können zusammen Nach­wuchs haben
      • künstliche Gebärmutter
        gentechnische Gebärmutter auch für Männer
      • Leihmutterschaft bei Pri­maten
  • Lebenserwartung
    Eine Zukunftstechnologie, die sich schon sehr bald durch­setzen wird, ist die gentechnische Produk­tion von Fleisch und Fisch. Damit wird es möglich, tierische Nahrung ohne Umweg über Anpflan­zung von Futter und auf­wändiger Tier­haltung zu gewinnen. Ein wesent­liches Argument für die gentechn­nische Fleisch­produktion wird die Schonung der Umwelt und der Tier­schutz sein.
  • Ersatzorgane
    • lebenswichtige Organe (Herz...) werden sehr bald aus neu gewonnenen Stamm­zellen ge­züchtet werden.
  • Verjüngung
    Die Genmanipulation wird in der Folge alle sich stark abnutzen­den Körper­teile des Menschen er­fassen:
    • Knochen
    • Blutgefäße
    • Haut
    • Gehirnzellen
    • ...
    Die Lebenserwartung des Menschen wird da­durch um viele Jahre ver­längert, wobei vor allem auch die Lebens­qualität entschei­dend ver­bessert werden kann. Die „Verjüngung“ ist eine Thera­pie, die sich nur die wirk­lich Reichen leisten können.
    Es entstehen somit weitere Kon­flikte, die ohne Umverteilung zu den weniger Begüter­ten nicht lös­bar sind.
  • Leistungssteigerung durch tierische Gene (Cyborg)
    Der Anfang wird im Bereich des Spitzen­sports von Nationen, deren Sebst­bewusstsein durch sportliche Spitzen­leistun­gen definiert wird, gemacht werden.
    • Retortenproduzierte Eizellen/Samen­zellen mit tierischen DNA-Anteilen
      • Kraft
      • Schnelligkeit
      • Ausdauer
      • gesteigerte Sinnes­wahrneh­mung (Aus­dehnung Frequenz­bereiche)
      • gänzlich neue Sinnes­wahrneh­mung (Signale, die heute nur umständlich mit technischen Hilfs­mitteln detek­tiert werden können)
      • leichtere Knochen+Flügel
      • Kiemen zusätzlich zur Lunge
      • Widerstandsfähig­keit gegen verschiedene Strah­lungen
      • ...
Die Gentechnologie wird (sehr !!!) lang­fristig auch Anwen­dungen des Cyber­glove ablösen.

„Superreiche“ werden (als Statussymbol) Nach­kommen mit DNA-Ergän­zung haben (stark wie ein Löwe, schnell wie ein Gepard...)

Es wird dann schwierig sein, korrupte Staaten­lenker und mafiöse Gruppen vom Aufbau einer Cyborg-Armee abzuhalten. Auch die unge­steuerte Vermehrung von Cy­borgs wird ein schwer lösbares Pro­blem sein.

Andererseits werden gelenkte Muta­tionen für die Vorbe­reitung der Besiedlung von Monden und Planeten unent­behrlich sein.

  PLANUNG | SCIFI










----------------------------------------------------------
Diese Web­site wurde nach bestem Wissen zusammen­gestellt, dennoch erfolgt die Benutzung auf eigenes Risiko des Benut­zers. Verlinkte Seiten werden nicht überwacht.
Der Lesbarkeit willen sind die Seiten nicht gegen­dert. Gendern hilft den Frauen nichts - gleicher Lohn wäre sinn­voller.
Wünsche, Anregungen, Kritiken oder einfach Kommen­tare an
DER NACHDENKER gwd