Es gibt Personen und Firmen, die von der Covid-19-Pandemie besonders betroffen sind. Die nachstehend beschriebene Geschäftsidee soll diese Betroffenen unterstützen.
Aktualität: erstellt im April 2020  

Kultur & Tourismus zu Zeiten von COVID-19

Besonders schwer getroffen von den Aus­wirkungen der Pan­demie sind der Touris­mus (Hotel, Gastgewerbe...) und Kultur­betriebe (Künstler, Musiker,...)

Es muss viel, aber nicht alles öffentlich finan­ziert werden. Anstelle von Ver­dienst­entgang kann auch Leis­tung finan­ziert werden.

⏹ Die Idee

Aus öffentlichen Mitteln (Bund? Land?) sollen Aufträge an Künstler aller Art vergeben werden. Auch Eintrittskarten für Theater, Oper und Konzert werden angekauft.

Die so finanzierten Werke sollen vor allem der Tourismusbranche zugutekommen.

⏹ Die Auswahl

Es werden nur neue Werke von bildender Kunst bis Musik, Film, Performance, allenfalls auch gänzlich neuer Kunstrichtungen angekauft.

Die Werke müssen für Touristen besonders interessant sein.

⏹ Die Vorteile für Künstler

Sowohl die Künstler selbst, alls auch alle, die an der Produktion beteiligt sind, erhalten Geld sofort (Vorschuss) und gegen eine Leistung.

Es partizipieren auch
  • Eventdienstleister
  • Filmschaffende, die derzeit nicht produ­zieren können
  • Locations - Saalmiete
  • Regisseure aus Theater, Oper, Film...
  • ...

⏹ Die Vorteile für Beherbergungsbetriebe

Die Werke oder Eintrittskarten werden Beher­ber­gungs­betrieben zur Verfügung gestellt. Diese müssen an Gäste im Rahmen einer Verlosung weitergegeben werden.

Dazu ist der Beher­ber­gungs­betrieb angehalten, die Gäste nach ihren Präferenzen zu befragen:

Kategorien werden erst später nach den vorhandenen Werken festgelegt
  • bildende Kunst (Unikate gehen in den Besitz des Empfängers über)
    • Gemälde
    • Cartoon
    • ...
    • ...
  • Musik (Tonträger oder Video mit persönlicher Widmung)
    • Klassik
    • Oper
    • moderne Musik
    • ...
  • Theater (fixes Kartenkontingent)
    • Theater
    • Oper
    • Kabarett
    • Performance (ggf. Mitwirkung des gastes an einer Produktion)
    • ...
  • Star
    • Selfie mit einem Star (Medienbegleitung)
    • Backstage
    • ...
    • ...
  • Urlaubsvideo mit einer professionellen Filmcrew (Drehdauer festzulegen) allenfalls mit Features, die einem Touristen sonst kaum zur Verfügung stehen (Stadtspaziergang per Drohne gefilmt)

⏹ Die besonderen Vorteile für Beherbergungsbetriebe

Beher­bergungs­be­triebe sollen ein beson­deres Ange­bot an ihre künftigen Gäste machen können.

Kunden, die ein Zimmer für 2021 fix vor­bestellen und auch bezahlen (!) erhalten vorab ein Video über ihren Beher­bergungs­be­trieb und die High­lights der Region.

Variante für innovative Beher­bergungs­be­triebe: Die Begrüssung des Gastes wird mit­geschnitten und in das Video ein­gefügt.

Variante für den Fall, dass die Reise­beschrän­kun­gen ge­lockert werden: Der Kunde kann auch schon 2020 an­reisen (Voran­meldung!)

Variante für Kultur­interessierte: Eintritts­karten­service (Oper,...)
Besonders wichtig ist, dass die Gäste schon bei Buchung den Aufenthalt bezahlen. Damit erhält der Beher­ber­gungs­betrieb Liquidität.

⏹ Die Rahmenbedingungen

  • Abwicklung der Hotelbuchungen über ein Reisebüro
  • Zusammenarbeit (Sponsoring) einer Versicherung (Reiseausfall)
  • Kooperation mit Veranstaltern
  • Stars aus Film, Oper...
  • professionelle Filmcrew
  • vorhandenes Filmmaterial










----------------------------------------------------------
Diese Web­site wurde nach bestem Wissen zusammen­gestellt, dennoch erfolgt die Benutzung auf eigenes Risiko des Benut­zers. Verlinkte Seiten werden nicht überwacht.
Der Lesbarkeit willen sind die Seiten nicht gegen­dert. Gendern hilft den Frauen nichts - gleicher Lohn wäre sinn­voller.
Wünsche, Anregungen, Kritiken oder einfach Kommen­tare an
DER NACHDENKER gwd